Kekse
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten für E-Shop-Kunden
Die Gesellschaft CO2 offset s.r.o. IČ: 17077630 , mit Sitz in Jičínská 226/17, Žižkov (Praha 3), 130 00 Praha, als Verwalter personenbezogener Daten, informiert hiermit über die Art und den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich des Umfangs der Rechte die Kunden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten haben.
Kontaktdaten des Verantwortlichen für personenbezogene Daten:
Bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: [email protected]
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Erfüllung des über den E-Shop abgeschlossenen Vertrages – Zweck ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Verwalter;
• Verarbeitung von Buchhaltung und Steuern innerhalb der Organisation – der Zweck ist die gesetzliche Verpflichtung des Administrators;
• Schutz der Rechte des Administrators – das legitime Interesse des Administrators besteht darin, Daten im Falle einer Kontrolle durch Behörden oder im Falle eines Rechtsstreits aufzubewahren.
Speicherdauer personenbezogener Daten:
Für Zwecke der Finanzbuchhaltung werden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften für 10 Jahre ab der ersten Verarbeitung gespeichert. Zum Schutz der Rechte des Verantwortlichen bewahrt der Verantwortliche die Daten 1 Jahr nach Ablauf der Verjährungsfrist oder des Rechtsstreits auf. Zum Zweck der Vertragserfüllung über den E-Shop werden Daten aufgrund einer möglichen Reklamation für einen Zeitraum von 2 Jahren verarbeitet, wenn kein weiterer Verkauf erfolgt.
Rechte der E-Shop-Kunden im Bereich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:
- Der Kunde hat das Recht , die spezifischen personenbezogenen Daten zu erfahren , die der Administrator verarbeitet, sowie aus welcher Quelle der Administrator personenbezogene Daten erhalten hat. Alle anderen Informationen, auf die er Anspruch hat, sind in diesem Dokument enthalten. Dies sind die Verarbeitungszwecke, die Empfänger der personenbezogenen Daten, die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten, siehe oben.
- Der Kunde hat das Recht, eine Kopie seiner verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die erste Kopie ist kostenlos, für jede weitere wird eine Verwaltungsgebühr erhoben.
- Für die Zwecke des E-Shops kann der Kunde das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. In einem solchen Fall wird der E-Shop-Betreiber die Daten des Kunden in einem gängigen und maschinenlesbaren Format weitergeben oder diese Daten auf Wunsch des Unternehmens an einen anderen Administrator weitergeben.
- Der Kunde hat das Recht, dass der Administrator unrichtige personenbezogene Daten , die ihn betreffen, unverzüglich berichtigen lässt. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Kunde das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu ergänzen, auch durch eine zusätzliche Erklärung.
- Der Kunde hat das Recht, personenbezogene Daten zu löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden. Dasselbe Recht gilt auch, wenn der Verantwortliche die Daten unrechtmäßig verarbeitet. Wenn der Kunde der Verarbeitung widerspricht, der Administrator sich auf seine berechtigten Interessen beruft und keine vorrangigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen, hat der Kunde auch in diesem Fall das Recht auf Löschung. Wann es möglich ist, der Verarbeitung zu widersprechen, siehe unten.
Der Kunde hat das Recht, dass der Administrator die Verarbeitung in einem der folgenden Fälle einschränkt :
- der Kunde bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und der Kunde die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangt;
- der Verantwortliche benötigt personenbezogene Daten nicht mehr für Verarbeitungszwecke, der Kunde fordert sie jedoch zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen an;
- Der Kunde hat der Verarbeitung widersprochen, bis überprüft wurde, dass die berechtigten Gründe des Administrators die berechtigten Gründe des Kunden überwiegen (siehe unten).
Der Kunde hat das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen , um die Rechte des Administrators zu schützen.
Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
Hinweis: Bei der Verarbeitung werden keine personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.
Weitere Informationen zu den Rechten des Kunden finden Sie auf der Website des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum erheben wir sie?
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie zulassen, dass Namen, E-Mail-Adressen und Websites in Cookies gespeichert werden. Auf diese Weise versuchen wir, Ihren Komfort zu erhöhen, denn wenn Sie einen neuen Kommentar schreiben, müssen Sie diese Informationen nicht erneut eingeben. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von einem Jahr.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Beim Login setzen wir zudem mehrere Cookies zur Speicherung Ihrer Login-Daten und zur Einstellung der Bildschirmdarstellung. Login-Cookies haben eine Lebensdauer von zwei Tagen und Anzeigeeinstellungs-Cookies haben eine Lebensdauer von einem Jahr. Wenn Sie die Option „Remember me“ bestätigen, dauert Ihre Anmeldung zwei Wochen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein weiteres Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die ID des Beitrags an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (wie Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob ein Besucher eine andere Website besucht hätte.
Diese Website kann Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt verfolgen, einschließlich der Verfolgung der Interaktion mit eingebettetem Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Wenn Sie einen Kommentar hinzufügen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt aufbewahrt. Die Daten werden zu dem Zweck gespeichert, alle nachfolgenden Kommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf dieser Website registrieren (sofern sie diese Option haben), speichern wir auch persönliche Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Webmaster können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder hier Kommentare hinzugefügt haben, können Sie anfordern, eine Exportdatei für die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Entfernung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Diese Option umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.